Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
DNUG ist eine seit mehr als 25 Jahren im Bereich Collaboration Software aktive Usergroup. Ob Technik oder Business, Alle, die sich für die entsprechenden Lösungen von HCL Software interessieren, finden bei uns kompetente Ansprechpartner und informative Events. In unseren Fachgruppen wird regelmässig und intensiv in die verschiedenen Themen eingetaucht, wobei wir mit der Fachgruppe „BigFix“ einen ersten Schritt über Collaboration hinaus gemacht haben.
Auch wenn die Technik wichtig ist, austauschen, netzwerken, von den Erfahrungen anderer profitieren, das ist es was eine Usergroup ausmacht und das ist es auch, was wir alle in diesem Jahr wieder in echt erleben wollen. Je länger je mehr möchten wir dabei Interessierte in Österreich und der Schweiz für unsere Usergroup und unsere Themen begeistern. Aus diesem Grund heißt unser kommendes Event ganz bewusst wieder #dachnug und ganz bewusst wurde Konstanz als Veranstaltungsort ausgewählt.

Sign up or log in to bookmark your favorites and sync them to your phone or calendar.

Monday, June 20
 

13:00 CEST

100 new things in Notes, Nomad Web & MarvelClient
Come join this jam packed workshop covering 100 new things in Notes, Nomad Web & MarvelClient you don't want to miss! Get to know the latest and greatest about Nomad Web 1.0.3/1.0.4, SafeLinx 1.2.1.1, Notes 12.0.1 FP1, and the all new Document Properties Plugin. Take away Client Upgrade Best Practices, best Performance & Stability tips, and how to make your Notes client look all new and shiny. Your hosts will be Christoph Adler and Florian Vogler, who will make sure that you will have a lot of fun and take a ton of knowledge and value along with you! We are very much looking forward to seeing you and frying your brains! Dieser Workshop findet in deutscher Sprache statt.

Sprecher
avatar for Florian Vogler

Florian Vogler

CEO, panagenda
From Commodore 64 to Personal Computers, AS/400 to S/36, DOS, Windows 3 to 8, OS/2, Apple MacIntosh to MacBooks and iPhones – Florian has always been excited by technology and especially software. After growing up in Germany, living in the United Kingdom, Austria and Spain, as well... Read More →
avatar for Christoph Adler

Christoph Adler

Senior Consultant, panagenda
Christoph has been working with Notes / Domino and other HCL software (formerly known as ICS - IBM Collaboration Solutions), mostly as a technical consultant, since 2001. He has been involved in large projects, including migrations,consolidations and client and application management... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for panagenda

panagenda

Wer oder was ist panagenda?panagenda entwickelt hochwertige Unternehmenssoftware für IT-Lösungen wie HCL Notes und Microsoft Teams. Wir bieten unseren Kunden einzigartige und wesentliche Vorteile, die sie zu einer optimalen User Experience und Produktivität führen.Wo kommt ihr... Read More →



Monday June 20, 2022 13:00 - 16:30 CEST
Raum 5 Bodenseeforum

13:00 CEST

Deploying HCL Sametime Premium 12 on Kubernetes
We'll cover setting up your own Kubernetes cluster and deploying Sametime Premium, which includes chat and meeting components. In addition to this, we'll use the time to cover network architecture, configurations, best practices and troubleshooting.

Sprecher
avatar for Erik Schwalb

Erik Schwalb

Technical Advisor, HCL
Erik Schwalb beschäftigt sich seit 1992 mit den Produkten der ehemaligen IBM/Lotus Collaboration Plattform und war in dieser Zeit in verschiebenen Rollen im Bereich technische Vertriebsunterstützung tätig. Aktuell ist er bei HCl als Technical Advisor für die Beratung und den Vertrieb... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Monday June 20, 2022 13:00 - 16:30 CEST
Raum 2 Bodenseeforum

13:00 CEST

HCL Volt MX Development Jumpstart - Domino Developers Edition!
Are you a Domino Developer looking to understand how your skills can be used with HCL Volt MX? If so, the HCL Volt MX Development Jumpstart for Domino Developers Workshop is for you! Attend this class to get your very first MX application up and running. - Learn to integrate HCL Volt MX with a Domino back-end database - Develop a Photo Blog Mobile & Web Application from scratch - Download reusable assets to get you started quickly with development

Sprecher
avatar for Matthias Schneider

Matthias Schneider

Technical Advisor, HCL
Matthias Schneider ist seit 1999 in der technischen Beratung und Entwicklung rund um das Thema Kollaborationslösungen aktiv. Nach jahrelanger Tätigkeit bei Lotus und IBM liegt sein Schwerpunkt als Technical Advisor bei HCL aktuell auf der Einführung und Etablierung von Entwicklungsplattformen... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Monday June 20, 2022 13:00 - 16:30 CEST
Raum 4 Bodenseeforum

13:00 CEST

Running your HCL Domino infrastructure on Kubernetes
Wondering how to move your Domino servers to a Kubernetes deployment? Are you looking to learn how Domino can help your organization in their Cloud Native objectives? Or do you just want to know what namespaces, pods, and containers are or why you should care? If you answered Yes to any of these questions, this workshop is for you! After attending this session, you will be familiar with the most important aspects of Kubernetes as well as everything it takes to run not one but multiple Domino servers in a Kubernetes cluster.

Sprecher
avatar for Stefan Neth

Stefan Neth

Technical Advisor, HCL
Stefan Neth ist Technical Advisor bei HCL und beschäftigt sich seit 1995 mit Notes und Domino im Bereich der Anwendungsentwicklung und Systemadministration. Erst im Bankenumfeld danach bei Lotus Professional Services und bei IBM Softwareservices for Lotus. Als Competency Leader Integration... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Monday June 20, 2022 13:00 - 16:30 CEST
Raum 3 Bodenseeforum

13:00 CEST

Workshop Community Management
Was haben Community Management und Sportvereine gemeinsam? Was ist Community Management überhaupt und was macht ein Community Manager? Welche Bedeutung hat HCL Connections für erfolgreiche Community Collaboration und was sind Beispiele dafür? Darum geht es im Workshop Community Management mit HCL Connections. In einem interaktiven Format werden wir uns mit den damit verbunden Herausforderungen auseinandersetzen, Erfahrungen teilen und mögliche Lösungsansätze für erfolgreiches Community Management im Organisationskontext erarbeiten.

Sprecher
avatar for Stefanie Preisinger

Stefanie Preisinger

Community Manager & Consultant Digital Workspace, Continental AG
Stefanie Preisinger steht dafür, Menschen zu verbinden und Begeisterung zu wecken, um gemeinsame Ziele zu erreichen - im professionellen, persönlichen und sportlichen Kontext. Hauptberuflich ist sie passionierte Community Managerin & Consultant im Bereich Digital Workspace der Group... Read More →


Monday June 20, 2022 13:00 - 16:30 CEST
Raum 6 Bodenseeforum

16:30 CEST

HCL Businesspartner Event
Zwischen Workshops und BBQ sind HCL Businesspartner zu einem von HCL ausgerichteten Empfang geladen


Sprecher
avatar for Richard Jefts

Richard Jefts

HCL Software


Monday June 20, 2022 16:30 - 19:00 CEST
Plenum Bodenseeforum

18:30 CEST

BBQ für Mitglieder, Sprecher und Partner
Als Einstieg in die Konferenz und als Dankeschön an alle, die über Wochen und Monate hinweg und vor Ort dann bis zur letzten Minute an der Organisation der #dachnug49 gearbeitet haben.....unser traditionelles BBQ. Zusammen geniessen wir leckeres Essen, genehmigen uns ein paar Drinks, diskutieren in lockerer Runde über die geleistete Arbeit und - natürlich - die bevorstehende Konferenz.

Sprecher
avatar for Thomas Schmidt

Thomas Schmidt

CEO, stanoc / DNUG Vorstand


Monday June 20, 2022 18:30 - 23:00 CEST
Foyer
 
Tuesday, June 21
 

08:30 CEST

Registrierung
Tuesday June 21, 2022 08:30 - 09:30 CEST
Foyer

09:30 CEST

Eröffnung
DNUG Team
avatar for Daniel Reichelt

Daniel Reichelt

SynCoTec / DNUG Vorstand
Im DNUG Vorstand zeige ich mich verantwortlich für...- die Fachgruppen und IT gemeinsam mit Matthias- Finanzen gemeinsam mit Thomas- und IT gemeinsam mit HelmutWenn meine Zeit derzeit nicht für die DNUG verplant ist, beschäftigt mich mein eigenes Unternehmen SynCoTec Software ... Read More →
avatar for Helmut Sproll

Helmut Sproll

cross-works / DNUG Vorstand


Tuesday June 21, 2022 09:30 - 10:00 CEST
Plenum Bodenseeforum

10:00 CEST

Keynote HCL
Sprecher
avatar for Richard Jefts

Richard Jefts

HCL Software

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Tuesday June 21, 2022 10:00 - 10:45 CEST
Plenum Bodenseeforum

10:45 CEST

Kaffeepause und Networking
Tuesday June 21, 2022 10:45 - 11:15 CEST
Foyer

11:15 CEST

Agile Entwicklung (in) einer Hilfsorganisation nach der Ahrtalkatastrophe 2021
Wie managed man 'mal eben' zehntausend Hilfseinsätze und hunderttausend Helfer?
Evolution einer Softwarelösung, vom Zetteldruck bis zum Projektmanagement
Domino: alte und neue Features (wieder) lieben gelernt

Sprecher
avatar for Tim Pistor

Tim Pistor

CEO, damals.heute.morgen.
Kartoffelgärtner. 🥔 🥔 🥔Und ObstbauerUnd Erdbeerpflücker


Tuesday June 21, 2022 11:15 - 12:00 CEST
Plenum Bodenseeforum

12:00 CEST

Die Partner der Konferenz stellen sich und ihre Lösungen vor
Was wäre eine Konferenz ohne Aussteller. In dieser Session bekommt jeder Aussteller einen kurzen Augeblick die ungeteilte Aufmerksamkeit des gesamten Plenums. In einer Art "Sales-Pitch" stellen sich die Aussteller und ihr Angebot in 2...3 Minuten kurz vor. Wer mehr wissen möchte, ist an den verschiedenen Ständen herzlich willkommen.

DNUG Team
avatar for Heike Dillschneider

Heike Dillschneider

Optigrün / DNUG
avatar for Helmut Sproll

Helmut Sproll

cross-works / DNUG Vorstand

Partner / Aussteller
avatar for BCC

BCC

Wer oder was ist BCC? BCC entwickelt als HCL und Microsoft Business Partner seit 25 Jahren qualitativ hochwertige Software Lösungen für das Management und Governance von HCL Notes und Microsoft Infrastrukturen. BCC hilft seinen Kunden bei folgenden Themenstellungen zum Digitalen... Read More →
avatar for Cryptshare

Cryptshare

Wer oder was ist Cryptshare?Cryptshare ist ein digitaler Transferdienst mit dem vertrauliche Nachrichten und Dateien jeder Größe ad hoc und über Unternehmensgrenzen hinweg ausgetauscht werden können. Die einzigartige Integration ermöglicht die Nutzung ganz einfach aus dem täglichen... Read More →
avatar for DocHouse

DocHouse

Wer oder was ist DocHouse? Das Team der DocHouse GmbH hat vor über 25 Jahren das erste System für die Büroorganisation herausgebracht. Gemeinsam schaffen wir heute individuelle Softwarelösungen für den Mittelstand und verbinden diese mit digitalen Anwendungen, Formularen... Read More →
avatar for Gedys Intraware

Gedys Intraware

Wer oder was ist GEDYS IntraWare?Als DNUG-Mitglied der ersten Stunde ist GEDYS IntraWare einer der größten Know-how-Träger im Bereich Domino- und Notes-Anwendungen. Auf dieser Grundlage bieten wir eine 100 Prozent DSGVO-konforme CRM-Software mit einmaliger E-Mail-Integration... Read More →
avatar for GFI

GFI

Wer oder was ist KIAG.net?KIAG.net ist die Dachmarke unserer Unternehmensgruppe, zu der verschiedene IT- und Beratungsunternehmen gehören. Die Spannbreite reicht von SAP Beratung und Entwicklung bis hin zur Digital-Agentur. Die GFI Informationsdesign GmbH übernimmt dabei die Bereiche... Read More →
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →
avatar for OnTime

OnTime

Wer oder was ist OnTime?OnTime ist die führende Kalenderlösung für HCL Domino und MS Exchange. Besonders wichtig für alle die bei Entscheidungen blitzschnellen Überblick benötigen.Wo kommt ihr her?OnTime kommt aus Dänemark und ist seit 2004 aktiv bei vielen DNUG Mitgliedern... Read More →
avatar for panagenda

panagenda

Wer oder was ist panagenda?panagenda entwickelt hochwertige Unternehmenssoftware für IT-Lösungen wie HCL Notes und Microsoft Teams. Wir bieten unseren Kunden einzigartige und wesentliche Vorteile, die sie zu einer optimalen User Experience und Produktivität führen.Wo kommt ihr... Read More →
avatar for SIT GmbH

SIT GmbH

Wer oder was ist die SIT GmbH?Wir sind eine Software-Manufaktur, die sich darauf versteht, kundenindividuelle Software-Lösungen mit wettbewerbsdifferenzierendem Mehrwert für unsere Kunden zu planen, realisieren und zu betreiben.Wo kommt ihr her?Wir kommen aus der individuellen Softwareentwicklung... Read More →
avatar for stanoc software

stanoc software

Wer oder was ist stanoc Software?Inhaber geführter Software Hersteller aus dem Münsterland und der Pfalz.Wo kommt ihr her?Rheine in Westfalen und Landstuhl in Rheinland Pfalz.Groß und breit aufgestellt oder eher schlank und fokussiert?Schlank und kurze Wege in der Infrastruktur... Read More →
avatar for ThreeThirds

ThreeThirds

Wer oder was ist ThreeThirds?ThreeThirds Collaboration wurde 2019 ins Leben gerufen und besteht aus Belsoft (EU), ISW (Asien-Pazifik) und Prominic (Amerika). Drei Unternehmen mit umfangreicher Erfahrung als vertrauenswürdige, kompetente und professionelle Partner für Kunden auf... Read More →
avatar for WebGate Consulting

WebGate Consulting

Wer oder was ist WEBGATE?Die WebGate Consulting AG ist ein modernes, innovatives und engagiertes Schweizer KMU-Unternehmen. Die Kompetenzen und Fachwissen der WebGate Consulting AG umfassen die Bereiche HCL Notes, Managed Services, Serverless Applications, Maschine Learning und künstliche... Read More →


Tuesday June 21, 2022 12:00 - 12:30 CEST
Plenum Bodenseeforum

12:30 CEST

Gruppenphoto mit allen Teilnehmern
DNUG Team
avatar for Heike Dillschneider

Heike Dillschneider

Optigrün / DNUG
avatar for Helmut Sproll

Helmut Sproll

cross-works / DNUG Vorstand


Tuesday June 21, 2022 12:30 - 12:45 CEST
Plenum Bodenseeforum

12:45 CEST

Mittagessen und Networking
Tuesday June 21, 2022 12:45 - 13:30 CEST
Foyer

13:30 CEST

Domino - Built to run forever
Domino apps have been running your business for 30 years. Solutions built back then still work in the latest version. While architectures have changed over time the heart of the system beats yellow. What's the plan for the next decade? We'll provide a glimpse of what's next in our product portfolio. Diese Session findet zum größten Teil in deutscher Sprache statt.

Sprecher
avatar for Thomas Hampel

Thomas Hampel

Director at HCL Product Management, HCL
Thomas Hampel is Director at HCL Product Management responsible for Domino server, Nomad clients and security. Thomas joined HCL in 2019 and previously worked at IBM as Offering Manager for Domino. At IBM Thomas held different positions in its Global Services and Software division... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Tuesday June 21, 2022 13:30 - 14:30 CEST
Plenum Bodenseeforum

13:30 CEST

HCL Connections Roadmap… to Connections 8 and beyond!
With Connections v8 coming in just a few months, we would like to update you on the progress we are making on the updated user experience providing a new, intuitive user interface and how improvements in navigation, search and share will help your users to be more effective in using Connections. But what you really want to hear is what we are planning to work on after version 8. So come and find out as David and René will talk a minute or two about it.

Sprecher
avatar for René Schimmer

René Schimmer

Product Manager HCL Employee Experience, HCL Software
As Product Manager for the HCL Connections Employee Experience (Connections and DX) I work with world-wide customers and partners to communicate strategy and roadmap and to engage in active dialogues on key business challenges. My career covers more than 20 years as a Product Manager... Read More →
avatar for David Strachan

David Strachan

Director Engineering, HCL Software

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Tuesday June 21, 2022 13:30 - 14:30 CEST
Raum 2 Bodenseeforum

13:30 CEST

Sametime-Betrieb: Best Practices
Mit der Umstellung der Meetingplattform ab HCL Sametime 11 stellen sich für den Betrieb einer Sametime-Installation ganz neue Anforderungen. Wir betrachten dazu die Fragestellungen: - Backup: Was muss/sollte gesichert werden? Und wie? Restore? - Welche Anforderungen ergeben sich aus der DSGVO? - Wie werden Updates für Community-Server, MongoDB, Proxy Server, Meeting-Server, TLS-Zertifikate nach Best-Practice durchgeführt? - Wie monitoren wir die Installation? - Sizing: Wie gehen wir mit Änderungen bei der Benutzungs-Intensivitität um? - Vorgehensweise beim Troubleshooting

Sprecher
avatar for Jürgen Kunert

Jürgen Kunert

Inhaber, Informations Technologie Effizient Einsetzen



Tuesday June 21, 2022 13:30 - 14:30 CEST
Raum 3 Bodenseeforum

13:30 CEST

BigFix in a Nutshell
Mit HCL BigFix können IT-Sicherheits- und IT-Operationsteams effektiver zusammenarbeiten, um Sicherheitsrisiken zu reduzieren, die Betriebskosten zu senken, Endpunkt-Management-Zyklen zu komprimieren, kontinuierliche Compliance zu gewährleisten und die Produktivität zu steigern. BigFix bietet Unternehmen eine einzige Lösung für die Verwaltung jedes Endgerätes.

Sprecher
avatar for Jens Nehmer

Jens Nehmer

BigFix Product Sales Specialist, HCL Software
Jens Nehmer verantwortet als Produktspezialist den Vertrieb von HCL BigFix in der DACH Region. Er hat in den letzten 25 Jahren in verschiedenen Unternehmen Erfahrungen quer durch in der IT-Branche gesammelt. In seiner Rolle bei HCL Software unterstützt er hunderte von Kunden, Kosten... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Tuesday June 21, 2022 13:30 - 14:30 CEST
Raum 4 Bodenseeforum

13:30 CEST

How to Install HCL SafeLinx for HCL Nomad Web
In dieser Session werden wir über den Aufbau von HCL Safelinx in einer HCL Notes/Domino und Nomad Infrastruktur sprechen. Es wird einen Live Part geben in dem wir gemeinsam einen HCL SafeLinx Server aufsetzten und für HCL Nomad for Web konfigurieren. Wir betrachten die Netzwerk Infrastruktur ebenso wie die Domino Seite und dessen Anpassungen. Abschließen möchte ich die Session mit einer offenen Diskussion über Einsatzmöglichkeiten und alternative Wege zur Implementierung. (HCL SafeLinx ist weit mehr als nur ein Reverse Proxy für Nomad. Wollen Sie mehr wissen.... ;-))

Sprecher
avatar for Marc Thomas

Marc Thomas

Senior Consultant, panagenda
Marc Thomas - ist als Senior Consultant bei panagenda tätig. Für Domino und Notes ist er ab Version 5 bis einschließlich Release 9 zu den unterschiedlichsten Themen zertifiziert. Neben den hauseigenen Produkten der panagenda liegen seine Schwerpunkte bei der HCL ICS Beratung mit... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for panagenda

panagenda

Wer oder was ist panagenda?panagenda entwickelt hochwertige Unternehmenssoftware für IT-Lösungen wie HCL Notes und Microsoft Teams. Wir bieten unseren Kunden einzigartige und wesentliche Vorteile, die sie zu einer optimalen User Experience und Produktivität führen.Wo kommt ihr... Read More →



Tuesday June 21, 2022 13:30 - 14:30 CEST
Raum 5 Bodenseeforum

13:30 CEST

Volt MX: Das Schweizer Taschenmesser der Anwendungsentwicklung. Was ist heute möglich und was kommt demnächst?
Volt MX erlaubt es, in kurzer Zeit und mit überschaubarem Aufwand Anwendungen für unterschiedlichste Endgeräte zu bauen. Egal ob für den Browser oder nativ für Smartphones, Tablets oder Ihre Apple Watch: Der Entwickler konzentriert sich auf die Anwendung, das Tool erledigt den Rest. Apropos REST: Über vorgefertigte Adapter lassen sich zudem die gewünschten Daten, Dienste und Systeme aus Ihrem Haus einfach und sicher anbinden. Was kann Volt MX heute und was planen wir hier in nächster Zeit? (Wie) wachsen Volt MX und Domino zusammen? Ist Volt MX eine Antwort auf die Frage nach der Neu- und Weiterentwicklung von Domino-Anwendungen? Nach einem Überblick der Lösung werden wir uns genau mit diesen Fragen beschäftigen - praxisnah und mit ganz konkreten Beispielen und Anwendungsfällen.

Sprecher
avatar for Matthias Schneider

Matthias Schneider

Technical Advisor, HCL
Matthias Schneider ist seit 1999 in der technischen Beratung und Entwicklung rund um das Thema Kollaborationslösungen aktiv. Nach jahrelanger Tätigkeit bei Lotus und IBM liegt sein Schwerpunkt als Technical Advisor bei HCL aktuell auf der Einführung und Etablierung von Entwicklungsplattformen... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Tuesday June 21, 2022 13:30 - 14:30 CEST
Raum 6 Bodenseeforum

14:35 CEST

Messaging - Deep Dive & Best Practices für Domino 12.0.1
In diesem Vortrag geht es primär um Domino als interner und externer SMTP Server und den Betrieb in heutigen Umgebungen. Neben den Domino Einstellungen und neuen Domino 12 Funktionen, betrachten wir gemeinsam aber auch die richtige Konfiguration von DKIM, SPF Records, anderen wichtigen Einstellungen und SMTP und Message-Security Grundlagen. Wir werfen aber auch einen Blick auf neue Domino 12.0.2 Funktionalität, die im ersten Code Drop bereits verfügbar sind.

Sprecher
avatar for Daniel Nashed

Daniel Nashed

C*O, Nash!Com
Daniel Nashed ist langjähriger Notes Administrator und Entwickler mit Schwerpunkt Notes Infrastruktur, Security und C-API. Mit seiner Firma Nash!Com - Communication Systems, einer Beratungs- und Entwicklungsfirma im IBM Domino Umfeld, hat er sich auf Lösungen und Beratung im Bereich... Read More →


Tuesday June 21, 2022 14:35 - 15:20 CEST
Plenum Bodenseeforum

14:35 CEST

Einmal in “schön” bitte: Wie wir die KOSMOS beim Umbau der HCL Connections Communities unterstützt haben
Die KOSMOS feiert in diesem Jahr ihr 200 Jahr Jubiläum und wollte sicher stellen, dass eine ausgewählte Anzahl von Communities sowohl inhaltlich als auch vom Layout den aktuellen Anforderungen der Benutzer gerecht wird. In dieser Session zusammen mit dem Verantwortlichen des Kunden werden wir die Anforderungen und Wünsche wie auch das Resultat beleuchten. Wir werden über das Vorgehen und die Meetings mit den verschiedenen Community Verantwortlichen berichten wie auch von den Resultaten und dem Feedback der Benutzer. Obwohl nicht unbedingt allgemeingültig, möchten wir doch einige Denkanstösse und Tipps dem Publikum auf den Weg geben um Communities spannender und “schöner” zu machen.

Sprecher
avatar for Sandra Bühler

Sandra Bühler

Director, Belsoft Collaboration AG
Sandra Bühler ist Mitgründerin und Mitbesitzerin der Belsoft AG und der Belsoft Collaboration AG. Die Belsoft is ein früherer IBM und heute ein HCL Business Partner in der Schweiz, der im 2015 den IBM Collaboration Solutions Business Partner Excellence Award für Europa in 2015... Read More →
avatar for Olaf Braun

Olaf Braun

CIO, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Olaf Braun arbeitet seit 32 Jahren für die unterschiedlichsten Unternehmen der Druck- und Medienbranche und ist neben seiner Tätigkeit als CIO seit 2013 geschäftsführender Gesellschafter der 1Buch GmbH. Seine Branchenkenntnisse verbindet Olaf mit IT-Know-how, z.B. in den Bereichen... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for ThreeThirds

ThreeThirds

Wer oder was ist ThreeThirds?ThreeThirds Collaboration wurde 2019 ins Leben gerufen und besteht aus Belsoft (EU), ISW (Asien-Pazifik) und Prominic (Amerika). Drei Unternehmen mit umfangreicher Erfahrung als vertrauenswürdige, kompetente und professionelle Partner für Kunden auf... Read More →



Tuesday June 21, 2022 14:35 - 15:20 CEST
Raum 2 Bodenseeforum

14:35 CEST

HCL Sametime Meetings on Kubernetes
Unsere Erfahrungen mit AWS EKS (Amazon Elastic Kubernetes Service) und Google GKE (Google Kubernetes Engine) Vorbereitungen von EKS bzw. GKE für die eigentliche HCL Sametime Installation. Installation von HCL Sametime Meetings in der Cloud.

Sprecher
avatar for Erik Schwalb

Erik Schwalb

Technical Advisor, HCL
Erik Schwalb beschäftigt sich seit 1992 mit den Produkten der ehemaligen IBM/Lotus Collaboration Plattform und war in dieser Zeit in verschiebenen Rollen im Bereich technische Vertriebsunterstützung tätig. Aktuell ist er bei HCl als Technical Advisor für die Beratung und den Vertrieb... Read More →
avatar for Carsten Gericke​

Carsten Gericke​

Geschäftsführer, ilink Kommunikationssysteme GmbH
Carsten Gericke ist Geschäftsführer und Mitbegründer ilink Kommunikationssysteme GmbH. ilink ist ein 1990 gegründetes Software- und Consulting-Unternehmen für Unified Communications (UC) und entwickelt innovative Lösungen für die komplette Integration von Telefonie-, Video... Read More →


Tuesday June 21, 2022 14:35 - 15:20 CEST
Raum 3 Bodenseeforum

14:35 CEST

BigFix as a Managed Security Service
bloosite hat BigFix erweitert und einen Managed Security Service entwickelt. Ziel ist es, die installierte Software eines Nutzers in Bezug auf Sicherheits-Updates aktuell zu halten. Schwachstellen «as a Service» zu erkennen und zu beheben. Zudem die IT-Flotte auf möglichst einem definierten Software-Stand zu halten und dadurch den Aufwand für Support drastisch zu senken. Im Falle von Workplace as a Service spricht bloosite von Workplace with a Service.

Sprecher
avatar for Patrick Roth

Patrick Roth

CEO, Bloosite
Patrick Roth ist als Architekt für IT-Infrastrukturen seit 30 Jahren im Bereich Service Providing und Service Development tätig. Er ist Gründer des Managed Service Providers bloosite AG in der Schweiz. Die Privatsphäre von Daten, ein auf Sicherheit ausgelegter Betrieb und das... Read More →


Tuesday June 21, 2022 14:35 - 15:20 CEST
Raum 4 Bodenseeforum

14:35 CEST

Domino Admin and Designer Jam - Help Design the Future
Domino developers, now that you have seen the announcements in the OGS about application development. Please come and help us determine what's next for the Domino Designer. Domino Admins, we want your feedback too, help us determine what is next for the Domino Admin client. This will be a interactive jam session where you can help us decide the focus for the future of Domino Designer. Note: Thinking Caps not optional. ;o)

Sprecher
avatar for Barry Rosen

Barry Rosen

Senior Global Director of Product Management, HCL
As a product management leader, I'm focused on creating iconic user experiences. I leverage a deep knowledge of product capabilities and market drivers to build overarching product vision, strategies, and roadmaps that win consistently across a wide in range of global markets. I direct... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Tuesday June 21, 2022 14:35 - 15:20 CEST
Raum 5 Bodenseeforum

14:35 CEST

Erstellung von APIs in klassischen Notes-Anwendung mit Keep
In der heutigen vernetzten Welt läuft keine Anwendung für sich allein. Früher oder später werden Anwendungen mit anderen internen und externen Anwendungen interagieren müssen. Glücklicherweise ist Notes/Domino eine leistungsfähige Plattform, die den Zugriff auf Domio-Daten aus anderen Systemen heraus bietet über breite Palette von Möglichkeiten. Dieser Vortrag konzentriert sich darauf, wie man verschiedene Integrations-Szenarien entwickelt, um sichere und robuste Lösungen für Ihre Notes/Domino-Plattform zu implementieren. Unabhängig davon, ob Sie klassischer Notes-Entwickler oder Web-Entwickler sind, kommen Sie diesem Vortrag, um den praktischen Einsatz von KEEP kennenzulernen.

Sprecher
avatar for Thilo Volprich

Thilo Volprich

CEO, Team Technology GmbH
Thilo Volprich entwickelt und gestaltet seit 2001 Unternehmenslösungen auf Basis von IBM/HCL Domino. Zunächst in der Softwareentwicklung eines Großkonzerns, dann in verschiedenen Branchen und Projekten als Unternehmens- und Prozessberater für mehrere Unternehmen.Seit 2013 arbeitet... Read More →


Tuesday June 21, 2022 14:35 - 15:20 CEST
Raum 6 Bodenseeforum

15:20 CEST

Kaffeepause und Networking
Tuesday June 21, 2022 15:20 - 15:50 CEST
Foyer

15:50 CEST

Integration und Koexistenz von Domino und Microsoft 365
Sie haben Ihr zentrales Messaging-System weg von Domino hin zu Microsoft 365 migriert. Microsoft Teams ist Ihr neues Zentrum für Collaboration. Trotzdem basieren viele Ihrer Geschäftsprozesse noch immer auf Domino Apps, welche
  • angepasste Workflow-Mails an Benutzer senden, die in Outlook nicht mehr funktionieren,
  • für die Planung und Buchung von Terminen, Zugriff auf freie / belegte Zeit von Benutzern und Ressourcen in M365 benötigen.
Des Weiteren wollen Sie sicherstellen, dass neue Anwender zu M365 hinzugefügt werden, die mit Mail, Teams und allem was dazu gehört ausgestattet werden. Ferner müssen die neuen Anwender im Domino Directory zugelassen und deren Mitgliedschaften zu den Applikations-Zugriffsgruppen verwaltet werden.

Das Management von Office365 Gruppen und Shared Mailboxen stellen weitere Herausforderungen an die Administration und den Help Desk dar, da die Self-Service- und Help Desk-Prozeduren auf beiden Plattformen konsistent und effizient bleiben sollen. Die BCC Lösungen erlauben nicht nur das effiziente Management Ihrer existierenden Domino Umgebung, sondern auch eine nahtlose Integration Ihrer Microsoft Collaboration Umgebung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die beiden Umgebungen integrieren und mit einer einzelnen Lösung zentral managen können.BCC stellt hierfür Self-Service-Portale und standardisierte Abläufe für die 2nd Level Administration zur Verfügung.

Sprecher
avatar for Torsten Link

Torsten Link

BCC Unternehmensberatung
Arbeitet mit Notes / Domino seit 1995, seit 2001 als Domino ConsultantErfahrung in Anwendungsentwicklung, Administration und Planung von Domino Umgebungen und InfrastrukturenSprecher in Rudi Knegts "AdminCamp" und "DeveloperCamp" seit 2012Moderator des deutschen Forums "atnotes.de... Read More →


Tuesday June 21, 2022 15:50 - 16:15 CEST
Raum 4 Bodenseeforum

15:50 CEST

Kommunikation in Notes ohne Limits! Sicher, größenunabhängig, automatisiert
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie Sie Sicherheit und Datenübertragung mit dem höchsten Maß an Anwenderfreundlichkeit vereinen. Egal was Ihr Kommunikationspartner für eine Technologie im Einsatz hat, es funktioniert immer mit den Boardmitteln des Betriebssystems. Die Automation von Kommunikationsvorgängen spielt dabei eine sehr große Rolle. Lassen Sie sich in 20 Minuten Vortrag begeistern und besuchen Sie uns am Stand 9.

Sprecher
avatar for Tobias Burkart

Tobias Burkart

Business Development Manager, Cryptshare
.
avatar for Markus Wolfer

Markus Wolfer

Head of Sales DACH and International, Cryptshare
.

Partner / Aussteller
avatar for Cryptshare

Cryptshare

Wer oder was ist Cryptshare?Cryptshare ist ein digitaler Transferdienst mit dem vertrauliche Nachrichten und Dateien jeder Größe ad hoc und über Unternehmensgrenzen hinweg ausgetauscht werden können. Die einzigartige Integration ermöglicht die Nutzung ganz einfach aus dem täglichen... Read More →



Tuesday June 21, 2022 15:50 - 16:15 CEST
Raum 2 Bodenseeforum

15:50 CEST

Kosten runter, Rendite rauf - oder auch: Was Sie schon immer über HCL Notes, Nomad und panagenda wissen wollten
Hier sind Sie richtig! Erfahren Sie alles neue und wesentliche über den optimalen Einsatz und Betrieb von HCL Notes, Nomad Web und Nomad Mobile - mit und ohne panagenda MarvelClient, der weltschnellsten HCL Client Management Lösung von panagenda.

Partner / Aussteller
avatar for panagenda

panagenda

Wer oder was ist panagenda?panagenda entwickelt hochwertige Unternehmenssoftware für IT-Lösungen wie HCL Notes und Microsoft Teams. Wir bieten unseren Kunden einzigartige und wesentliche Vorteile, die sie zu einer optimalen User Experience und Produktivität führen.Wo kommt ihr... Read More →


Tuesday June 21, 2022 15:50 - 16:15 CEST
Raum 5 Bodenseeforum

15:50 CEST

Moderne Applikationen für Notes-Client und NOMAD und Integration mit M365 und Connections
Seit Jahren warten Notes-Anwender darauf, dass früher IBM, jetzt HCL eine Lösung liefert, die aus einer 25 Jahre alten Notes-Applikation welche an drei Wochenenden zusammengeklickt wurde und seitdem anstandslos ihren Dienst versieht, eine optisch attraktive, performante und sauber programmierte Unternehmenslösung wird, die darüber hinaus vom iPhone bis zum Notes-Client auf dem Mac benutzbar ist.

Die bittere Wahrheit ist: Diese Lösung gibt es nicht und wird es nie geben. Was es aber gibt, ist eine schier endlose Anzahl von Möglichkeiten, wie man mit einem Gespür für Design, hilfreichen Libraries und Erfahrung richtig tolle Applikationen bauen kann.

Am Beispiel des neuen GFI CRM zeige ich, wie so etwas aussehen kann, was man beachten muss und wie GFI interessierten Kundinnen und Kunden dabei helfen kann, betagte Notes-Applikationen zu überarbeiten, mobil nutzbar zu machen und mit Microsoft 365 oder HCL Connections zu verbinden.

Sprecher
avatar for Marc-Oliver Schaake

Marc-Oliver Schaake

CEO, GFI Informationsdesign GmbH
Lotus Notes Entwickler seit 1994, Yellow-Bleeder durch und durch.Faible für Backend, Schnittstellen und SAP.Reist mit der Bahn.

Partner / Aussteller
avatar for GFI

GFI

Wer oder was ist KIAG.net?KIAG.net ist die Dachmarke unserer Unternehmensgruppe, zu der verschiedene IT- und Beratungsunternehmen gehören. Die Spannbreite reicht von SAP Beratung und Entwicklung bis hin zur Digital-Agentur. Die GFI Informationsdesign GmbH übernimmt dabei die Bereiche... Read More →



Tuesday June 21, 2022 15:50 - 16:15 CEST
Plenum Bodenseeforum

16:20 CEST

Koexistenz von Notes, Domino, M365, Zoom & mehr
Bernd Gewehr (Head of IT bei Vössing Ingenieurgesellschaft) berichtet warum Koexistenzen in 2022 einfach notwendig und nicht mehr wegzudenken sind. Mehr denn je werden tiefe Integrationen zwischen HCL Domino, M365 (Teams, Outlook, OneDrive, etc.), Zoom und weiteren Lösungen und Technologien benötigt. Bernd Gewehr wird in dieser Session zeigen, was er mit seinem Team bereits erreicht hat und auch darüber, wo er noch mehr Unterstzützung von den Herstellern benötigt.

Sprecher
avatar for Bernd Gewehr

Bernd Gewehr

CIO, Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Bernd Gewehr ist Ingenieur der Elektrotechnik und spezialisiert auf Informationstechnologie im Unternehmen. Seit 1997 ist er als Leiter Informationstechnik der international tätigen Vössing Ingenieurgesellschaft engagiert und hat dort den digitalen Wandel erlebt und mitgestalte... Read More →



Tuesday June 21, 2022 16:20 - 17:00 CEST
Plenum Bodenseeforum

16:20 CEST

„Und, Frau Müller? Was haben wir nun mit Ihrem Collaboration-Dingsda erreicht? Geben Sie mir mal bitte ein paar Zahlen.“
Der Titel dieser Präsentation steht stellvertretend für die Fragen all jener Stakeholder, die sich mit dem Themenfeld Enterprise Collaboration Systems (ECS) nicht richtig auskennen, aber einen entscheidenden Einfluss auf die Weiterentwicklung von digitalen Arbeitsplätzen ausüben. Es wird oftmals ein klassischer ROI erwartet, doch die Sinnhaftigkeit einer monetären ROI-Betrachtung für ECS muss stark angezweifelt werden, da vor allem qualitative Aspekte trotz ihrer Bedeutung für die Nutzenrealisierung bei einer ROI-Berechnung nur unter fragwürdigen Annahmen einbezogen werden können. Es müssen daher für jedes Anwenderunternehmen individuelle, valide, nicht-finanzielle Kennzahlen entwickelt, erhoben, visualisiert und analysiert werden, um den realisierten Benefit eines ECS messbar machen zu können, obwohl keine klaren Nutzungsmuster und oftmals nur diffuse Nutzenziele existieren. In den letzten acht Jahren wurde am Center for Enterprise Information Research an der Universität Koblenz in enger Zusammenarbeit mit den führenden Anwenderunternehmen von ECS ein aufwendiges technologieagnostisches Verfahren entwickelt, um eine kennzahlengestützte Nutzenmessung durchführbar machen zu können. Der Fokus dieses Präsentation liegt auf der Demonstration mehrerer funktionsfähiger Dashboard-Prototypen, die kombiniert nach Meinung von Anwenderunternehmen einen Aufschluss über die Realisierung eines verbesserten Wissenstransfers auf einem ECS bieten.

Sprecher
avatar for Söhnke Grams

Söhnke Grams

Managing Director UCT / Managing Director IBD, Universität Koblenz-Landau / IBD Integrated Business Design GmbH
Dr. Söhnke Grams ist Geschäftsführer des University Competence Center for Collaboration Technologies (UCT) an der Universität in Koblenz, das in Zusammenarbeit mit HCL vielen Hochschulen im deutschsprachigen Raum eine hochfunktionale Kollaborationsplattform auf Basis von HCL Connections... Read More →
avatar for Martin Just

Martin Just

Researcher, University of Koblenz
Martin Just ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Koblenz-Landau beschäftigt. Dabei ist er in der Forschungsgruppe Betriebliche Anwendungssysteme (FG BAS) unter der Leitung von Prof. Dr. Petra Schubert tätig. Nach Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung... Read More →


Tuesday June 21, 2022 16:20 - 17:00 CEST
Raum 2 Bodenseeforum

16:20 CEST

Bots in HCL Sametime
Ein Bot wird auch als Chatbot oder Unterhaltungs-Bot bezeichnet. Es ist eine App, die einfache und sich wiederholende Aufgaben von Benutzern wie Kundendienst oder Support-Mitarbeitern ausführt. Zu den alltäglichen Einsatzmöglichkeiten von Bots gehören Bots, die Informationen über den Zustand eines technischen Systems bereitstellen, Besprechungsreservierungen vornehmen oder Kunden- oder Produktinformationen bereitstellen. Interaktionen mit Bots können kurze Fragen und Antworten oder komplexe Gespräche sein, entweder per Text oder Sprache und Video. Hier zeigen wir Beispiele mit Sametime und wie sie eingesetzt werden. Sametime kann der einheitliche Single Point of Access und Zoowärter für alle Medienkanäle Ihrer Kunden sein, wie z. B. Telegram, Signal, WhatsApp, Facebook & Co

Sprecher
avatar for Carsten Gericke​

Carsten Gericke​

Geschäftsführer, ilink Kommunikationssysteme GmbH
Carsten Gericke ist Geschäftsführer und Mitbegründer ilink Kommunikationssysteme GmbH. ilink ist ein 1990 gegründetes Software- und Consulting-Unternehmen für Unified Communications (UC) und entwickelt innovative Lösungen für die komplette Integration von Telefonie-, Video... Read More →



Tuesday June 21, 2022 16:20 - 17:00 CEST
Raum 3 Bodenseeforum

16:20 CEST

Insight for Vulnerability Remediation - Werden Sie unverwundbar
Heutzutage kann es Tage oder Wochen dauern, bis IT-Operations die von IT-Security gefundenen Schwachstellen beseitigt hat, wodurch Unternehmen potenziellen Angriffen ausgesetzt sind. Daher steht die Minderung des Risikos von Cyberangriffen weiterhin ganz oben auf der Liste der Anliegen von CIOs und CISOs.Studien zeigen, dass bis zu einem Drittel aller entdeckten Schwachstellen nach einem Jahr noch offen sind, und mehr als ein Viertel nie behoben wird. BigFix Insights for Vulnerability Remediation kann die Zeit, die von IT Security Team gefundenen Schwachstellen und die IT Operations für die Behebung von Schwachstellen benötigt, von Tagen oder Wochen auf Minuten oder Stunden reduzieren.

Sprecher
avatar for Jens Nehmer

Jens Nehmer

BigFix Product Sales Specialist, HCL Software
Jens Nehmer verantwortet als Produktspezialist den Vertrieb von HCL BigFix in der DACH Region. Er hat in den letzten 25 Jahren in verschiedenen Unternehmen Erfahrungen quer durch in der IT-Branche gesammelt. In seiner Rolle bei HCL Software unterstützt er hunderte von Kunden, Kosten... Read More →


Tuesday June 21, 2022 16:20 - 17:00 CEST
Raum 4 Bodenseeforum

16:20 CEST

FREE Document Properties Plugin (Regular & PRO Editions) for HCL Notes
In dieser Session wird Euch Christoph Adler zeigen, wie der neue "Advanced Properties"-Dialog (Regular Edition) in HCL Notes 12.0.1 aussieht und zu bedienen ist. Zusätzlich gibt es eine freie PRO-Version, die Funktionen wie z. B. Felder erstellen, bearbeiten, löschen beinhaltet und natürlich das Kopieren von ausgewählten Feldern von einem Dokument zum Anderen. All das natürlich auch mit Profildokumenten. Da die Regular & PRO Editions vom "Document Properties Plugin by panagenda" auch bereits mit Notes 9.0.1 oder höher funktionieren, wird Christoph Euch außerdem zeigen, wo Ihr die Plugins (Regular & PRO Editions) frei herunterladen könnt und wie sie installiert werden. Freut Euch auf eine spannende und interaktive Session.

Sprecher
avatar for Christoph Adler

Christoph Adler

Senior Consultant, panagenda
Christoph has been working with Notes / Domino and other HCL software (formerly known as ICS - IBM Collaboration Solutions), mostly as a technical consultant, since 2001. He has been involved in large projects, including migrations,consolidations and client and application management... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for panagenda

panagenda

Wer oder was ist panagenda?panagenda entwickelt hochwertige Unternehmenssoftware für IT-Lösungen wie HCL Notes und Microsoft Teams. Wir bieten unseren Kunden einzigartige und wesentliche Vorteile, die sie zu einer optimalen User Experience und Produktivität führen.Wo kommt ihr... Read More →



Tuesday June 21, 2022 16:20 - 17:00 CEST
Raum 5 Bodenseeforum

16:20 CEST

HCL Domino Volt Update - Wichtige Erweiterungen für den Citizen Developer
Mit bisher fünf Updates in zwei Jahren hat Domino Volt signifikant das Spektrum möglicher Low Code Applikationen für den ambitionierten Citizen Developer erweitert. Insbesondere das Data Grid und der komplett neugestaltete grafische Workflow Designer vervollständigen die Möglichkeiten für diese Zielgruppe. In dieser Session werden wir uns die wesentlichen Neuigkeiten anschauen und auch die praktische Anwendung anhand von Beispielen demonstrieren.

Sprecher
avatar for Andreas Zapke

Andreas Zapke

Technical Advisor, HCL Technologies Germany
Andreas Zapke ist Technical Advisor bei der HCL Technologies Germany. In dieser Rolle ist er zuständig für die Presales Unterstützung des HCL Digital Solutions Produktportfolios. Seine Produktschwerpunkte sind HCL Notes/Domino und die Low Code Lösungen HCL Domino Volt und HCL... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →



Tuesday June 21, 2022 16:20 - 17:00 CEST
Raum 6 Bodenseeforum

19:00 CEST

Abendveranstaltung
DNUG Team
avatar for Helmut Sproll

Helmut Sproll

cross-works / DNUG Vorstand
avatar for Matthias Weichhold

Matthias Weichhold

DNUG Vorstand


Tuesday June 21, 2022 19:00 - 23:00 CEST
Foyer
 
Wednesday, June 22
 

08:00 CEST

09:00 CEST

Recap Tag 1
DNUG Team
avatar for Heike Dillschneider

Heike Dillschneider

Optigrün / DNUG
avatar for Matthias Weichhold

Matthias Weichhold

DNUG Vorstand


Wednesday June 22, 2022 09:00 - 09:15 CEST
Plenum Bodenseeforum

09:15 CEST

Keynote 3
Sprecher
avatar for Kalyan Kumar

Kalyan Kumar

HCL Technologies

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Wednesday June 22, 2022 09:15 - 09:45 CEST
Plenum Bodenseeforum

09:50 CEST

Command & Conquer HCL Notes Client Upgrades
In dieser Session möchten wir Euch zeigen, welche Methoden für HCL Notes Client Upgrade Projekte genutzt werden können, wie z. B. SmartUpgrade, NotesAutoUpdate, MarvelClient Upgrade FREE25 oder andere Software-Verteil-Systeme bei denen Ihr Euer eigenes Paket schnüren könnt. Welche Herausforderungen können bei Upgrade-Projekten auf Euch zukommen und wie könnt Ihr diese am besten meistern? Diese und viele andere Fragen werden in dieser Session beantwortet werden.

Sprecher
avatar for Christoph Adler

Christoph Adler

Senior Consultant, panagenda
Christoph has been working with Notes / Domino and other HCL software (formerly known as ICS - IBM Collaboration Solutions), mostly as a technical consultant, since 2001. He has been involved in large projects, including migrations,consolidations and client and application management... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for panagenda

panagenda

Wer oder was ist panagenda?panagenda entwickelt hochwertige Unternehmenssoftware für IT-Lösungen wie HCL Notes und Microsoft Teams. Wir bieten unseren Kunden einzigartige und wesentliche Vorteile, die sie zu einer optimalen User Experience und Produktivität führen.Wo kommt ihr... Read More →



Wednesday June 22, 2022 09:50 - 10:35 CEST
Plenum Bodenseeforum

09:50 CEST

Wie bringt man Baumaschinen zum Fliegen und anderes "nützliches" Wissen ...
Implementierung von HCL Connections (Conny) in den Dienstbetrieb der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) in Österreich. Nutzung als Tool für Kollaboration und im speziellen für operatives Wissensmanagement. Einsatz, Erfahrungen und Probleme in der praktischen Anwendung im Dienstzweig.

Sprecher
avatar for Peter Huemer

Peter Huemer

Deputy Head Oberösterreich, Wildbach- und Lawinenverbauung
- Studium "Forstwirtschaft - Wildbach- und Lawinenverbauung" - 15 Jahre Bautechniker im Praxiseinsatz (Projektierung, Maßnahmensetzung, Gutachten, Gefahrenzonenplanung) - 5 Jahre Projektskoordinator und Geodaten Manager - "Special Teams" Management


Wednesday June 22, 2022 09:50 - 10:35 CEST
Raum 2 Bodenseeforum

09:50 CEST

HCL Sametime Keynote
Are you looking for enterprise-grade secure meetings and chat platform that is customizable, private, and low-cost? Then you have come to the right place, the right time. Let's talk Sametime! Our fully cloud-native, latest, and greatest release of Sametime is here. Introducing HCL Sametime Premium v12. We'll showcase our brand-new release and how you can put it to work with a secure and private workplace for your enterprise. This is HCL's exclusive launch event for all DNUG attendees.

Sprecher
avatar for Ginni Saini

Ginni Saini

Product Manager, HCL Software
Ginni Saini is the Product Manager of HCL Sametime, focused on building collaboration tools for a secure and better-connected enterprise world. Prior to her role as a product manager, she was the team lead for Sametime Development and Support for many years - working directly with... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Wednesday June 22, 2022 09:50 - 10:35 CEST
Raum 3 Bodenseeforum

09:50 CEST

ENEMY OF the STATE – Oder wie ein Pinball zum Angriffsvektor wurde
Wir werden euch die wundersame Geschichte eines Virtual-Pinballs erzählen, welcher ohne böse Absicht und auch ohne eigenes Zutun zur grössten Bedrohung des WebGate HQ wurde. Lernt, warum ZERO TRUST, PERIMETERLESS SECURITY und ENDPOINT MANAGEMENT nicht einfach nur nette Buzzwords sind, sondern unsere Denke über unseren Arbeitsplatz verändern müssen. Und natürlich erzählen wir euch, wie das Produkt BigFix von HCL euch dabei helfen kann, damit nicht ein einsamer Drucker oder dein Entwicklungsserver zu deinem grössten Problem werden kann.

Sprecher
avatar for Christian Güdemann

Christian Güdemann

WebGate Consulting
Christian Güdemann ist seit 2013 CTO der WebGate. Mit seiner Erfahrung führt er über 20 Angestellte. Er unterstützt seine Teams in sämtlichen Notes, Entwicklungs und DevOps Projekten, indem er sein Fachwissen einbringt.
avatar for Roman Weber

Roman Weber

CEO, WebGate Consulting
Roman Weber ist einer von drei Gründern der WebGate Consulting AG. Er ist ein hervorragender Kommunikator und erfolgreicher begeisternder Sprecher auf verschiedenen Anlässen.

Partner / Aussteller
avatar for WebGate Consulting

WebGate Consulting

Wer oder was ist WEBGATE?Die WebGate Consulting AG ist ein modernes, innovatives und engagiertes Schweizer KMU-Unternehmen. Die Kompetenzen und Fachwissen der WebGate Consulting AG umfassen die Bereiche HCL Notes, Managed Services, Serverless Applications, Maschine Learning und künstliche... Read More →


Wednesday June 22, 2022 09:50 - 10:35 CEST
Raum 4 Bodenseeforum

09:50 CEST

Vortrag fällt leider aus (Covid) - Präsentation wird aber verfügbar sein
Wollten Sie schon immer ein einheitliches Anmeldeverfahren für Ihre Domino basierten Dienste haben? Vom Notes-Client über Verse und Nomad Web über XPages zu externen Anwendungen? Wollten Sie SSO zwischen Azure AD und Domino implementieren? Wissen Sie, dass sie ganz ohne die Domino REST APIs selbst welche bauen können und kein LTPA Token mehr brauchen sondern sich via OIDC/OAUTH2 gegen die Domino Ressourcen authentifizieren können? All dies ist konfigurativ mit dem OpenSource Identity Provider "Keycloak" und Domino möglich. Wir zeigen die Basics, die Spezialitäten und einige versteckte Nuggets im HCL Portfolio, die nicht einmal alle HCL-lites kennen.

Sprecher
avatar for Heiko Voigt

Heiko Voigt

CEO, SIT GmbH
Heiko Voigt ist seit über 20 Jahren als Software-Entwickler, Existenz-Gründer, Geschäftsführer, Projektleiter und Key-Accounter im Bereich von IBM Software unterwegs. Seine Firmen, die SIT GmbH in Deutschland und die Harbour Light Software Development Ltd. in Kanada betreuen seit... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for SIT GmbH

SIT GmbH

Wer oder was ist die SIT GmbH?Wir sind eine Software-Manufaktur, die sich darauf versteht, kundenindividuelle Software-Lösungen mit wettbewerbsdifferenzierendem Mehrwert für unsere Kunden zu planen, realisieren und zu betreiben.Wo kommt ihr her?Wir kommen aus der individuellen Softwareentwicklung... Read More →


Wednesday June 22, 2022 09:50 - 10:35 CEST
Raum 5 Bodenseeforum

09:50 CEST

Domino Development in 2022 and beyond
Softwareentwicklungstechnologieen und Trends entwickeln sich ständig weiter. Gleiches gilt für Domino mit seinen jährlichen Releases. Informieren Sie sich über den aktuellen Stand in der Domino-Entwicklungswelt und blicken Sie mit uns in die Zukunft der Anwendungsentwicklung auf der Domino-Plattform. "Sie haben die Wahl" ist die beste Antwort für einen Entwickler um seiner Kreativität die nötigen Freiheiten zu geben. Mit Domino stehen Entwicklern mindestens 3 Ebenen zur Verfügung. Wir erklären Ihnen, wie Sie vom der Basis mit LowCode zur komplexen ProCode Anwendungsentwicklung kommen und welche Strategieen erfolgversprechend sind. In diesem Vortrag erfahren Sie was Sie von Domino 12.0.2 erwarten können und was unsere Pläne für die Zukunft der Anwendungsentwicklung in Domino sind. Kleiner Tip: Es wird spannend! Diese Session wird in Englisch stattfinden English-Version: Development trends change every day, let alone every year in line with the release schedule for Domino. Find out the current state of order in the Domino development world and look forward with us to the future of building applications on the Domino platform. "You have options," is the best news you can ever give a developer as it gives them the space to be creative. And with the Domino platform, you have at least 3 layers of options open to you. We'll explain how you can get from the ground level all the way up to the top floor. We will share with you what to expect in Domino 12.0.2 and what our plans are for the future of Domino development. Exciting times are ahead.

Sprecher
avatar for Tim Clark

Tim Clark

Product Manager, HCL
Tim Clark is one of the Product Managers for HCL Domino & Notes. He is responsible for Domino Designer and Administration Clients, Domino Application Development and HCL SafeLinx.
avatar for Thomas Hampel

Thomas Hampel

Director at HCL Product Management, HCL
Thomas Hampel is Director at HCL Product Management responsible for Domino server, Nomad clients and security. Thomas joined HCL in 2019 and previously worked at IBM as Offering Manager for Domino. At IBM Thomas held different positions in its Global Services and Software division... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Wednesday June 22, 2022 09:50 - 10:35 CEST
Raum 6 Bodenseeforum

10:35 CEST

Kaffeepause und Networking
Wednesday June 22, 2022 10:35 - 11:00 CEST
Foyer

11:00 CEST

Bringen Sie Ihre E-Mail-Sicherheit und Compliance in HCL Domino auf die nächste Stufe
.Auch im Jahr 2022 bleibt E-Mail der am häufigsten von Cyberkriminellen genutzte Kanal für Angriffe auf Unternehmen. Da die Anforderungen und die Reichweite der Sicherheit wachsen, benötigen Unternehmen eine zentrale Lösung, um diese Komplexität zu verwalten.
 
Unabhängig von der Branche oder der Daten, die geschützt werden müssen, ist es aufgrund zunehmender Datenschutzverletzungen und Compliance Anforderungen entscheidend für Unternehmen ihre Daten zu schützen und Transparenz zum Datenfluss zu schaffen.
 
GBS iQ.Suite ist eine Plattform für E-Mail-Management und Collaboration Security, die Sicherheit, Produktivität und Compliance für Ihre Kommunikation auf Enterprise-Niveau bietet. Die Flexibilität und Modularität ermöglicht Unternehmen den Vorteil die Technologie individuell auf ihre geschäftlichen und rechtlichen Anforderungen zuzuschneiden und in ihre HCL Domino Umgebung weitreichend einzubinden.
 
In diesem Vortrag zeigt Dr. Thomas Bruse, bewährte Verfahren und Mechanismen einer wirksamen E-Mail Security auf, die den komplexen und sich ständig verändernden Herausforderungen begegnet.
 
Erfahren Sie Antworten auf folgende Fragen:
  • Was sind typische und aktuelle Angriffsszenarien?
  • Wie kann ich die Angriffsfläche meines Unternehmens minimieren?
  • Welche Vorteile bietet die Implementation einer zentralen Security und Compliance Plattform?
  • Wie sieht die Roadmap der GBS Produkte aus?

Sprecher
avatar for Thomas Bruse

Thomas Bruse

Leiter Vertrieb für Cyber Security Produkte, GBS


Wednesday June 22, 2022 11:00 - 11:25 CEST
Raum 2 Bodenseeforum

11:00 CEST

CoExistenz der unterschiedlichen Clients und Server Plattformen
Die Anforderung der Kunden unterschiedliche Clients in Verbindung mit dem Domino Server einzusetzen sind Tatsache. Wir verbinden die Clients mit den Servern und minimieren Anpassungen. Kein Aufbau von System Ungeheuern.
CoExistenz von Notes und Outlook, im Einsatz mit der bestehenden und neuen Umgebung, sind machbar. Die schnelle Übernahme oder die Anbindung der "Altdaten" ist schnell und einfach zu verwirklichen

Sprecher
avatar for Andreas Sauer

Andreas Sauer

CEO, stanoc

Partner / Aussteller
avatar for stanoc software

stanoc software

Wer oder was ist stanoc Software?Inhaber geführter Software Hersteller aus dem Münsterland und der Pfalz.Wo kommt ihr her?Rheine in Westfalen und Landstuhl in Rheinland Pfalz.Groß und breit aufgestellt oder eher schlank und fokussiert?Schlank und kurze Wege in der Infrastruktur... Read More →


Wednesday June 22, 2022 11:00 - 11:25 CEST
Plenum Bodenseeforum

11:00 CEST

threethirds
The ThreeThirds Offering - Wir stellen uns vor und wie wir zusätzlich zum HCL-Angebot einen Mehrwert schaffen. Entdecken Sie unser sich ständig weiterentwickelndes Cloud-Angebot, das Ihnen hilft, Ihre Kosten zu senken und Ihre Produktivität zu steigern. Verschaffen Sie sich ausserdem einen Überblick über die Produkte und unser Mehrwertpaket, welches Teil des Angebots ist.

Sprecher
avatar for Sandra Bühler

Sandra Bühler

Director, Belsoft Collaboration AG
Sandra Bühler ist Mitgründerin und Mitbesitzerin der Belsoft AG und der Belsoft Collaboration AG. Die Belsoft is ein früherer IBM und heute ein HCL Business Partner in der Schweiz, der im 2015 den IBM Collaboration Solutions Business Partner Excellence Award für Europa in 2015... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for ThreeThirds

ThreeThirds

Wer oder was ist ThreeThirds?ThreeThirds Collaboration wurde 2019 ins Leben gerufen und besteht aus Belsoft (EU), ISW (Asien-Pazifik) und Prominic (Amerika). Drei Unternehmen mit umfangreicher Erfahrung als vertrauenswürdige, kompetente und professionelle Partner für Kunden auf... Read More →


Wednesday June 22, 2022 11:00 - 11:25 CEST
Raum 3 Bodenseeforum

11:00 CEST

Vortrag fällt leider aus (Covid) - Präsentation wird aber verfügbar sein
.

Sprecher
avatar for Heiko Voigt

Heiko Voigt

CEO, SIT GmbH
Heiko Voigt ist seit über 20 Jahren als Software-Entwickler, Existenz-Gründer, Geschäftsführer, Projektleiter und Key-Accounter im Bereich von IBM Software unterwegs. Seine Firmen, die SIT GmbH in Deutschland und die Harbour Light Software Development Ltd. in Kanada betreuen seit... Read More →


Wednesday June 22, 2022 11:00 - 11:25 CEST
Raum 6 Bodenseeforum

11:30 CEST

Get up to speed today - 360° view on HCL client software for Domino
Not sure which client to use in the Domino portfolio? This session is a 360-degree overview of our client portfolio. We will help you identify the client that fits your need and work style the most. Join us!

Sprecher
avatar for Thomas Hampel

Thomas Hampel

Director at HCL Product Management, HCL
Thomas Hampel is Director at HCL Product Management responsible for Domino server, Nomad clients and security. Thomas joined HCL in 2019 and previously worked at IBM as Offering Manager for Domino. At IBM Thomas held different positions in its Global Services and Software division... Read More →
avatar for Agnes Ng

Agnes Ng

Product Manager, HCL
Agnes is the product manager of the Domino mail portfolio since 2020. Before joining HCL, she worked in start-ups focusing on enterprise productivity for product management and marketing. She likes travelling and exploring new stuff around the world.

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Wednesday June 22, 2022 11:30 - 12:15 CEST
Plenum Bodenseeforum

11:30 CEST

HCL Domino Volt und HCL Connections / Ein erfolgreiches Zusammenspiel für den Zoo Zürich
Der Zoo Zürich setzt seit einigen Jahren HCL Connections ein und hat zunächst mit verschiedenen Communities den internen Verwaltungs-Mitarbeitern eine Wissensplattform zur Verfügung gestellt, Dokumente geteilt und mit Aktivitäten gearbeitet. Eine weitere Herausforderung war die vielen freiwilligen Helfer, die zum Beispiel Zooführungen machen, oder auch die Tierpfleger, die nur über mobile Geräte zugreifen, besser einbinden zu können und ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen. Bald stellte sich heraus, dass diese beiden Benutzergruppen weitere Funktionen benötigten, welche Connections nicht “von Haus aus” im Angebot hatte. Diese Funktionen haben wir mit HCL Domino Volt abgebildet und zur Verfügung gestellt. Unser Vortrag wendet sich an Techniker und an Community Manger, da wir beide Seiten beleuchten und die beim Zoo eingeführten Implementierungen auch live zeigen können.

Sprecher
avatar for Marcus Flöser

Marcus Flöser

Senior System Engineer, Belsoft Collaboration AG
Meine ersten beruflichen Schritte begannen bei der Firma ABB in Mannheim. Dort wurde Anfang der 1990er Jahre ein „Lotus Notes Administrator“ gesucht um das neue Mailsystem im Konzern etablieren. Bald war die Administration nicht mehr genug, Lotus Notes Datenbankentwicklung wurde... Read More →
avatar for Andreas Ponte

Andreas Ponte

CEO, Belsoft Collaboration AG
Andreas Ponte kombiniert seine Erfahrung in den Bereichen Reporting, Audit und Compliance aus der Rückversicherungsbranche mit 25 Jahren technischem IT-Know-how. Im Herzen noch immer ein Domino-Admin, haben die letzten Projekte seinen Fokus auf die Unterstützung von Unternehmen... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for ThreeThirds

ThreeThirds

Wer oder was ist ThreeThirds?ThreeThirds Collaboration wurde 2019 ins Leben gerufen und besteht aus Belsoft (EU), ISW (Asien-Pazifik) und Prominic (Amerika). Drei Unternehmen mit umfangreicher Erfahrung als vertrauenswürdige, kompetente und professionelle Partner für Kunden auf... Read More →



Wednesday June 22, 2022 11:30 - 12:15 CEST
Raum 2 Bodenseeforum

11:30 CEST

Telephony in HCL Sametime
Sametime 12 bietet neue Telefoniefunktionen wie Click-to-Call und Wartezimmer, in denen der Moderator auswählen kann, ob er einem Benutzer oder Einwähl-Telefoniebenutzer den Zugang gewähren oder verweigern möchte. In dieser Session werden Optionen für die Telefonieintegration und wie sie eingesetzt werden können, entweder on-premises der als Dienst aus der Cloud. Bei Interesse findet diese Session auf Englisch statt.

Sprecher
avatar for Carsten Gericke​

Carsten Gericke​

Geschäftsführer, ilink Kommunikationssysteme GmbH
Carsten Gericke ist Geschäftsführer und Mitbegründer ilink Kommunikationssysteme GmbH. ilink ist ein 1990 gegründetes Software- und Consulting-Unternehmen für Unified Communications (UC) und entwickelt innovative Lösungen für die komplette Integration von Telefonie-, Video... Read More →



Wednesday June 22, 2022 11:30 - 12:15 CEST
Raum 3 Bodenseeforum

11:30 CEST

Insight for Vulnerability Remediation - Werden Sie unverwundbar
Heutzutage kann es Tage oder Wochen dauern, bis IT-Operations die von IT-Security gefundenen Schwachstellen beseitigt hat, wodurch Unternehmen potenziellenAngriffen ausgesetzt sind. Daher steht die Minderung des Risikos von Cyberangriffen weiterhin ganz oben auf der Liste der Anliegen von CIOs und CISOs.Studien zeigen, dass bis zu einem Drittel aller entdeckten Schwachstellen nach einem Jahr noch offen sind, und mehr als ein Viertel nie behoben wird. BigFix Insights for Vulnerability Remediation kann die Zeit, die von IT Security Team gefundenen Schwachstellen und die IT Operations für die Behebung von Schwachstellen benötigt, von Tagen oder Wochen auf Minuten oder Stunden reduzieren.

Trackmanager
avatar for Jens Nehmer

Jens Nehmer

BigFix Product Sales Specialist, HCL Software
Jens Nehmer verantwortet als Produktspezialist den Vertrieb von HCL BigFix in der DACH Region. Er hat in den letzten 25 Jahren in verschiedenen Unternehmen Erfahrungen quer durch in der IT-Branche gesammelt. In seiner Rolle bei HCL Software unterstützt er hunderte von Kunden, Kosten... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Wednesday June 22, 2022 11:30 - 12:15 CEST
Raum 4 Bodenseeforum

11:30 CEST

Domino 12.0.1 Security -- Neue Funktionen und aktuelle Best Practices
Auch bei Domino 12 steht Security wieder im Fokus. Von Zweifaktor-Authentication (TOTP), verbesserte Verschlüsselungsalgorithmen bis zum komplett neuen Certificate Manager für die Verwaltung von TLS Zertifikaten. In Domino 12 gehören KYR Dateien und eine komplizierte Konvertierungen mit externen Tools der Vergangenheit an. Neben diesen neuen Funktionen und Best Practices, werfen auch einen Blick auf neue Domino 12.0.2 Funktionalität, die im ersten Code Drop bereits verfügbar sind.

Sprecher
avatar for Daniel Nashed

Daniel Nashed

C*O, Nash!Com
Daniel Nashed ist langjähriger Notes Administrator und Entwickler mit Schwerpunkt Notes Infrastruktur, Security und C-API. Mit seiner Firma Nash!Com - Communication Systems, einer Beratungs- und Entwicklungsfirma im IBM Domino Umfeld, hat er sich auf Lösungen und Beratung im Bereich... Read More →


Wednesday June 22, 2022 11:30 - 12:15 CEST
Raum 5 Bodenseeforum

11:30 CEST

Domino Digital Workplace Konfigurator
Die Vössing Ingenieure arbeiten in mehr als 1.000 Projekten gleichzeitig - mit mehr als 40 Tools für den digitalen Arbeitsplatz, denn jeder Kunde und viele Projektpartner bringen ihre Tools in unsere Projekte zusätzlich zu unseren eigenen Standards ein. Um dennoch für unsere Mitarbeiter eine akzeptable Arbeitsumgebung zu schaffen, Herr unserer Daten zu bleiben und tool-übergreifende Automationen zu realisieren, entwickeln wir die VCDE - das Vössing Common Data Environment. Dies sind Domino und Node-JS Apps, die zusammen eine Lösung für die konfigurierte Zusammenstellung von projektspezifischen Arbeitsumgebungen aus den benötigten Tools für die projektweite, unternehmensübergreifende Nutzung ermöglichen. Wir zeigen den technischen Ansatz, was dabei herauskommt - und was wir noch vorhaben!

Sprecher
avatar for Bernd Gewehr

Bernd Gewehr

CIO, Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Bernd Gewehr ist Ingenieur der Elektrotechnik und spezialisiert auf Informationstechnologie im Unternehmen. Seit 1997 ist er als Leiter Informationstechnik der international tätigen Vössing Ingenieurgesellschaft engagiert und hat dort den digitalen Wandel erlebt und mitgestalte... Read More →



Wednesday June 22, 2022 11:30 - 12:15 CEST
Raum 6 Bodenseeforum

12:20 CEST

Nolte Küchen berichtet über den realen Einsatz von HCL Software
Nolte Küchen ist deutschlands beliebteste Küchenmarke und sicherlich jedem ein Begriff. Dirk Kirchhoff und Alexander Hoffmann möchten Euch in dieser Session zeigen, dass Nolte Küchen auch abseits seiner Kernkompetenz nur auf modernste Werkzeuge und Lösungen setzt. HCL Domino, Notes, Nomad und SafeLinx sind dabei nur einige Komponenten, die bei Nolte Küchen im täglichen Einsatz sind. Seid gespannt und laßt Euch zusätzlich vom Domino-basierten und selbst-entwickelten CRM berichten und wieso MDM und ClientManagement hier nicht wegzudenken sind.

Sprecher
avatar for Alexander Hoffmann

Alexander Hoffmann

HCL Notes/Domino Entwickler, Nolte Küchen GmbH & Co. KG
HCL Notes/Domino Entwickler bei Nolte Küchen GmbH & Co. KG
avatar for Dirk Kirchhoff

Dirk Kirchhoff

HCL Notes/Domino Administrator, Nolte Küchen GmbH & Co. KG
HCL Notes/Domino Administrator bei Nolte Küchen GmbH & Co. KG


Wednesday June 22, 2022 12:20 - 13:00 CEST
Plenum Bodenseeforum

12:20 CEST

Connections Admin Toolbox
Es gibt viele freie Tools, die uns helfen können, unsere Arbeit rechtzeitig zu erledigen oder Zeit für wichtigere Dinge zu sparen. Wie können Sie Ihre Umgebung auf dem neuesten Stand halten und vielleicht sogar Spaß daran haben, neue Tools zu lernen? Werfen wir einen Blick auf verschiedene Tools für die Automatisierung, Überwachung, Smoke- und Lasttests, Shell-Skripte, Editoren und andere Applikationen, um eine zuverlässige Serverumgebung zu haben oder einfach neue und bestehende Einstellungen nach einem Update zusammenzuführen. Können wir Kubernetes-Tools verwenden, um die alte Welt zu überprüfen, oder müssen wir Component Pack und WebSphere mit verschiedenen Tools abdecken? Welche Möglichkeiten haben wir, um Benutzerfehler im Browser zu beheben? Es gibt weit mehr als nur die Verwendung von Fiddler. Einige meiner täglichen Tools werden auch zum Pentesting verwendet, aber sie ersparen mir und meinen Benutzern wichtige Minuten.

Sprecher
avatar for Christoph Stoettner

Christoph Stoettner

Vegard IT
Ich arbeite bei der Vegard IT GmbH als Senior Consultant mit den Schwerpunkten Collaboration Software, Kubernetes, Security und Automation. Ich beschäftige mich hauptsächlich mit HCL Connections, WebSphere Application Server, Kubernetes, Ansible, Terraform und Linux.


Wednesday June 22, 2022 12:20 - 13:00 CEST
Raum 2 Bodenseeforum

12:20 CEST

HCL Sametime 12 Deployment
In dem Vortrag schauen wir uns die verschiedenen Deployment Varianten für Sametime 12 im Detail an und erläutern die erforderlichen Schritte. Live Demos für Sametime 12 Deployments auf Docker und Kubernetes runden den Vortrag ab.

Sprecher
avatar for Erik Schwalb

Erik Schwalb

Technical Advisor, HCL
Erik Schwalb beschäftigt sich seit 1992 mit den Produkten der ehemaligen IBM/Lotus Collaboration Plattform und war in dieser Zeit in verschiebenen Rollen im Bereich technische Vertriebsunterstützung tätig. Aktuell ist er bei HCl als Technical Advisor für die Beratung und den Vertrieb... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Wednesday June 22, 2022 12:20 - 13:00 CEST
Raum 3 Bodenseeforum

12:20 CEST

Lizenzverwaltung - Kostensparen mit korrekter Lizenzierung
Drastische Verringerung des Zeitaufwands für die Durchführung einer umfassenden Bestandsaufnahme von Softwarebeständen zum Zwecke des Lizenzabgleichs oder der Einhaltung von Vorschriften. Verschaffen Sie sich einen wertvollen Überblick darüber, was das Unternehmen besitzt - und was es installiert hat, aber nicht besitzt - und wie oft die Software genutzt wird. Unterstützen Sie IT- und Sicherheitsorganisationen bei der Zusammenarbeit zur Sicherung des Unternehmens, indem Sie nach nicht autorisierter Software suchen und Software, die ein Sicherheitsrisiko darstellt, entfernen.

Sprecher
avatar for Jens Nehmer

Jens Nehmer

BigFix Product Sales Specialist, HCL Software
Jens Nehmer verantwortet als Produktspezialist den Vertrieb von HCL BigFix in der DACH Region. Er hat in den letzten 25 Jahren in verschiedenen Unternehmen Erfahrungen quer durch in der IT-Branche gesammelt. In seiner Rolle bei HCL Software unterstützt er hunderte von Kunden, Kosten... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Wednesday June 22, 2022 12:20 - 13:00 CEST
Raum 4 Bodenseeforum

12:20 CEST

HCL Digital Solutions Academy and Technical Certifications
The HCL Digital Solutions Academy initiative is full steam ahead! Are you ready for news on our Technical Education opportunities? Want to know what new online course curriculum and learning journeys are available on the Academy Learning Management System? Do you want to provide feedback on the technical education, courses, whitepapers, and tutorials that our community needs to be successful with the Digital Solutions portfolio? Find out all of this information, and more, when you attend. See you there!

Sprecher
avatar for Tiffany Amos

Tiffany Amos

Digital Solutions Academy Program Manager, HCL
Tiffany Amos is the Digital Solutions Academy Program Manager at HCL Technologies. She has held several roles within IBM and HCL Customer Support for the past 18 years, resulting in product knowledge across the full Digital Solutions portfolio. She has worked directly with customers... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Wednesday June 22, 2022 12:20 - 13:00 CEST
Raum 5 Bodenseeforum

12:20 CEST

Long-term Management with Domino, Connections and the Wiki Replicator
Wie wichtig ein koordiniertes Langzeitmanagement von Informationen im Unternehmen ist, macht sich in der Regel erst dann bemerkbar, wenn die benötigten Dateien und Inhalte nicht mehr verfügbar sind. Insbesondere Online-Inhalte, wie z.B. Wikis oder Foren, stellen dabei eine Herausforderung dar, weil sie sich nicht ohne weiteres lokal speichern lassen. Um den dauerhaften Zugriff auf wichtige Online-Inhalte sicherzustellen, nutzen wir einen Social Bot namens "Wiki Replicator". Er behält den Überblick über ausgewählte Wikis in HCL Connections und repliziert in regelmäßigen Abständen Wiki-Artikel, Kommentare und Anhängen in eine Domino-Datenbank. Die technische Umsetzung des Wiki Replicators und die Übertragung der Zugriffsrechte auf Dokumentenebene nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Darüber hinaus ist der Wiki Replicator für den einfachen mobilen Zugriff über HCL Nomad optimiert. Die gesamte Anwendung wird als Open-Source-Projekt auf GitHub und OpenNTF veröffentlicht.

Sprecher
avatar for Julian Mosen

Julian Mosen

Researcher, University of Koblenz
Julian Mosen is the Head of Application Development of the University Competence Center for Collaboration Technology (www.uct.de), core member of the Center for Enterprise Information Research (www.ceir.de), an active member of the DNUG “Fachgruppe Development” and a researcher... Read More →
avatar for Simon Meier

Simon Meier

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, University of Koblenz



Wednesday June 22, 2022 12:20 - 13:00 CEST
Raum 6 Bodenseeforum

13:00 CEST

Mittagspause und Networking
Wednesday June 22, 2022 13:00 - 14:00 CEST
Foyer

14:00 CEST

Domino Apps that Run Your Business
Was hat HCL Domino stark gemacht? Die Vielzahl an Erweiterungen direkt von der HCL aber noch mehr die große Vielfalt an Lösungen die auf Domino verfügbar sind. Egal ob für Kundenbeziehungen, Sicherheit, Zusammenarbeit oder technische Anwendungen. Unsere Partner bieten eine große Anzahl an Anwendungen. Zu Land, auf dem Wasser oder in der Luft. Bleibt uns nur noch den Weltraum zu erobern. Kommen sie mit auf eine Reise durch das Ecosystem und lassen sie sich inspirieren für ihr nächstes Projekt.

Sprecher
avatar for Thomas Hampel

Thomas Hampel

Director at HCL Product Management, HCL
Thomas Hampel is Director at HCL Product Management responsible for Domino server, Nomad clients and security. Thomas joined HCL in 2019 and previously worked at IBM as Offering Manager for Domino. At IBM Thomas held different positions in its Global Services and Software division... Read More →
avatar for Stefan Neth

Stefan Neth

Technical Advisor, HCL
Stefan Neth ist Technical Advisor bei HCL und beschäftigt sich seit 1995 mit Notes und Domino im Bereich der Anwendungsentwicklung und Systemadministration. Erst im Bankenumfeld danach bei Lotus Professional Services und bei IBM Softwareservices for Lotus. Als Competency Leader Integration... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Wednesday June 22, 2022 14:00 - 15:00 CEST
Plenum Bodenseeforum

14:00 CEST

Collaborative Workspaces seem so simple - but in reality they are not!
Warum die Auswahl von Collaboration Tools und eine nahtlose Systemintegration in Theorie und Praxis so bedeutend sind. Communities, Teams, Spaces oder Groups sind nur ein paar der Begriffe, die in unterschiedlichen Systemen und von verschiedenen Softwareanbietern als Synonym verwendet werden. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesen Begriffen und was umfassen sie alles? Es gibt kein einheitliches Verständnis dieser Begriffe und in den häufigsten Fällen beschreiben sie nur einen "Teil des großen Ganzen". Denn in der Praxis umfasst das grundlegende Konzept eines "Workspace" weit mehr als nur eine Community in HCL Connections oder ein Team in MS Teams. Ein Blick auf die Ursprünge im Forschungsbereich CSCW und die Ausprägungen in der Realität zeigen die tatsächliche Komplexität und warum es keine "one-size-fits-all"-Lösung geben kann: Unternehmensrichtlinien, Anforderungen von Fachabteilungen und Mitarbeitern oder Vorgaben von externen Projektpartner haben einen maßgeblichen Einfluss auf die System- und Toolauswahl zur Unterstützung der Kollaboration. Was gehört alles zu einem Workspace? Welchen Einfluss haben bestehende Anwendungen, Systeme, Benutzer, Berechtigungen, Hardware- und Zugangsgeräte? Welche Anforderungen werden an das zentrale oder führende System gestellt? Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen einem Workspace, Workplace, Community, Team oder Groups? Das sind Fragen, die wir in dieser Session von drei Perspektiven beleuchten wollen: 1) Mit einem Blick auf die Ursprünge des Konzepts eines Workspaces im Forschungsbereich CSCW schaffen wir eine terminologische Grundlage. 2) Wie Workspaces in deutschsprachigen Großunternehmen aussehen, zeigen wir auf der technischen Ebene anhand typischer Tool-Portfolios, die wir im Rahmen eines Langzeitforschungsprojekts identifiziert haben. 3) Auf der inhaltlichen Ebene zeigen wir repräsentative Strukturen von Workspaces und visualisieren die systemübergreifende Vernetzung von Anwendungen und Inhalten. 4) Abschließend zeigen wir anhand der Vössing Ingenieurgesellschaft mbH die Relevanz des Themas in der Praxis: Bernd Gewehr erläutert die Notwendigkeit und die Umsetzung der Konfigurationsmöglichkeit projektspezifischer Workspaces mit individuellem Tool-Portfolio.

Sprecher
avatar for Petra Schubert

Petra Schubert

Professor of Business Application Systems, Universität Koblenz
Petra Schubert holds the Chair for Business Application Systems at the University of Koblenz. She is the Director of the Competence Center for Collaboration Technologies (UCT) and Co-Director of the Center for Enterprise Information Research (CEIR). One of her main projects is the... Read More →
avatar for Bernd Gewehr

Bernd Gewehr

CIO, Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
Bernd Gewehr ist Ingenieur der Elektrotechnik und spezialisiert auf Informationstechnologie im Unternehmen. Seit 1997 ist er als Leiter Informationstechnik der international tätigen Vössing Ingenieurgesellschaft engagiert und hat dort den digitalen Wandel erlebt und mitgestalte... Read More →


Wednesday June 22, 2022 14:00 - 15:00 CEST
Raum 2 Bodenseeforum

14:00 CEST

Migration zu HCL Sametime 12
HCL Sametime 12 Premium ist gerade neu erschienen. Viele Firmen die noch die Version 11.6 oder eine frühere Version im Einsatz haben, möchten gerne von den neuen Features profitieren. In dieser Session wird gezeigt, welche Vorrausetzungen dafür bestehen und wie man von einer vorhandenen Sametime 9, 10 oder 11.6 (Docker/Domino) Implementierung auf die neue Version 12 (Docker) migrieren kann.

Sprecher
avatar for Frank Altenburg

Frank Altenburg

Sametime Guru, Sametime-Rentner
Frank ist inzwischen Rentner, hat sich aber mehr als 20 Jahre bei der IBM hauptsächlich mit dem Produkt Sametime beschäftigt. Die meisten Kunden, die Sametime im Einsatz haben und hatten, kennen Frank von seinen Workshops, Vorträgen und seiner Tätigkeit vor Ort.



Wednesday June 22, 2022 14:00 - 15:00 CEST
Raum 3 Bodenseeforum

14:00 CEST

BigFix Deep Dive Mobile
BigFix Mobile bietet Unternehmen nicht nur einen vollständigen Überblick über iOS- und Android-Geräte, sondern erleichtert auch die Verwaltung des Lebenszyklus mobiler Geräte - von der Registrierung bis zur Ausmusterung - mit Hilfe wichtiger MDM-Aktionen (MDM = Mobile Device Management) und Hunderten von MDM-Richtlinien. Mit BigFix Mobile können Unternehmen die neuesten Produktivitäts- und Erweiterungsgeräte besser einsetzen und gleichzeitig die Unternehmensstandards für Sicherheit und Datenschutz einhalten. Unternehmen können Tools konsolidieren, die Sicherheit auf mobiler Geräte ausdehnen, Endpunktverwaltungsprozesse rationalisieren und Endpunkt-Management-Prozesse für optimale Produktivitätssteigerung fördern.

Sprecher
avatar for Srijay Jayapalan

Srijay Jayapalan

BigFix Technical Advisor, HCL
Srijay Jayapalan ist Technical Advisor für BigFix DACH und ist seit der Gründung von HCLSoftware an Bord. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung und Expertise von IBM und hat sich auf allen Ebenen mit den technischen Aspekten von BigFix befasst. Jay versteht und evaluiert... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Wednesday June 22, 2022 14:00 - 15:00 CEST
Raum 4 Bodenseeforum

14:00 CEST

Domino TCO -- Storage, Maintenance & Backup experiences from the field
In diesem Vortrag geht es um den ganzheitlichen Ansatz im Bereich Storage, Backup und Datenbankwartung in Verbindung mit aktuellen Domino 12.0.1 Funktionen. Besonders im Bereich Schnapshot Backup bietet Domino 12 neue Integrationsoptionen, die wir für Windows und Linux in der Praxis betrachten. Neben NSF-Backup und Transaction-Log Backup geht es auch und die Sicherung und Optimierung von DAOS. Dabei betrachten wir auch unterschiedliche Backup-Infrastruktur und spezielle File/Storage-Systeme in Bezug auf Domino Optimierung (ZFS, Btrfs, S3, ..).

Sprecher
avatar for Daniel Nashed

Daniel Nashed

C*O, Nash!Com
Daniel Nashed ist langjähriger Notes Administrator und Entwickler mit Schwerpunkt Notes Infrastruktur, Security und C-API. Mit seiner Firma Nash!Com - Communication Systems, einer Beratungs- und Entwicklungsfirma im IBM Domino Umfeld, hat er sich auf Lösungen und Beratung im Bereich... Read More →


Wednesday June 22, 2022 14:00 - 15:00 CEST
Raum 5 Bodenseeforum

14:00 CEST

HCL Volt bei der D(ACH)NUG - The long and winding road
Aus der anfangs trivial erscheindenden Aufgabe, die bestehende HCL Leap-basierende "Call for Abstracts" Applikation der DNUG auf Volt zu migrieren und etwas zu modernisieren, ist ein recht umfangreiches Projekt geworden. HCL Volt hat uns dabei sowohl positiv mit teilweise großartigen Features und Konzepten überrascht, manchmal aber auch schwer "gechallenged" - einiges ist gewöhnungsbedürftig bzw. erfordert viel elterliche Geduld und Nachsicht... In dieser Session soll über unsere Erfahrungen über User Management, Schnittstellen und "Hacks" in Volt berichtet werden, um ambitionierten neuen und erfahrenen Volt-Entwicklern ein paar nützliche Tipps auf den Weg mitzugeben - vielleicht auch gepaart mit ein paar kühnen Wünschen an HCL für einen ungebremsten "joy ride" auf der "road to success".

Sprecher
avatar for Thomas Kendöl

Thomas Kendöl

Owner, DI Kendöl & Partner IT Services Ges.m.b.H.
Informatik-Studium an der TU Wien, parallel dazu Handelswissenschaften an der WU Wien und Sportwissenschaften an der Uni Wien. Zur Finanzierung des Studiums als IBM-Werkstudent erster Kontakt mit Lotus Notes im Jahr 1989. Seither ein treuer Kämpfer für das Gute (also Notes/Domino... Read More →
avatar for Gyanendra Nath Rai

Gyanendra Nath Rai

CEO, APlus Education and Computer Services PVT Ltd.
Senior IT leader with over 20+ Years total experience in various roles. Has successfully handled leadership roles for last 12 years with large multinational and Indian organizations. Developed various products on Notes/Domino for Royal Canin. Implemented FMS (Fault Management System... Read More →


Wednesday June 22, 2022 14:00 - 15:00 CEST
Raum 6 Bodenseeforum

15:05 CEST

Ask HCL
DNUG Team
avatar for Daniel Reichelt

Daniel Reichelt

SynCoTec / DNUG Vorstand
Im DNUG Vorstand zeige ich mich verantwortlich für...- die Fachgruppen und IT gemeinsam mit Matthias- Finanzen gemeinsam mit Thomas- und IT gemeinsam mit HelmutWenn meine Zeit derzeit nicht für die DNUG verplant ist, beschäftigt mich mein eigenes Unternehmen SynCoTec Software ... Read More →

Partner / Aussteller
avatar for HCL Software

HCL Software

Wer oder was ist HCL Software?HCL Software ist der Software-Bereich von HCL Technologies, einemIT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen mit über 198.000 Mitarbeitenden.Wo kommt ihr her?HCL Technologies wurde 1976 als Garagen-Firma in Noida (Uttar Pradesh, Indien) gegründet und... Read More →


Wednesday June 22, 2022 15:05 - 16:05 CEST
Plenum Bodenseeforum

16:05 CEST

Schlusswort und Ausblick
DNUG Team
avatar for Helmut Sproll

Helmut Sproll

cross-works / DNUG Vorstand
avatar for Matthias Weichhold

Matthias Weichhold

DNUG Vorstand


Wednesday June 22, 2022 16:05 - 16:20 CEST
Plenum Bodenseeforum
 

Twitter Feed

Filter sessions
Apply filters to sessions.